Angebote nur für Industrie, Handwerk und die freien Berufe.

      HF-Kabel & HF-Verbinder
 seit 1961
    
Inh. M. Kusch

Tel.    0231 25 72 41      Fax     0231 25 23 99
E-Mail:info@friedrich-kusch.de

 

HF-Kabel ABOARD
ein halogenfreies Koaxialkabel im 10,3 mm Bereich,
flexibel, dämpfungsarm, hohes Schirmungsmaß,
ein Kabel der Klasse A++

 

Home

Koaxkabel Stecker Montagen Zubehör Anfahrt Impressum Service Datenschutz BOS-Funk AGB


 

 

Koaxkabel ABOARD - 50 Ohm
ein neues außergewöhnliches Koaxialkabel aus dem Hause  M&P in Ancona 

ABOARD ein 50 Ohm Koaxkabel mit außergewöhnlichen elektrischen Eigenschaften
ABOARD ein Koaxkabel für Anwendungen im maritimen Bereich
ABOARD ein Koaxkabel mit einem extrem hohen Schirmungsmaß (> 105 dB)
ABOARD ist UV-resistent
ABOARD ist lieferbar in Längen bis zu 1000 m
ABOARD wird produziert in Erfüllung der Normen EN 60332 - 1 - 2;  EN 60332 - 3 - 22;
EN 61034 - 2; EN 60754 - 1;
DoP MP-00119
ABOARD gibt es hochwertige Koaxverbinder in den Normen BNC, N, SMA,  TNC, 7/16 und UHF. 

verfügbare Steckverbinder für ABOARD

                          

zum Originaldatenblatt

 


Ein sorgfältig mithilfe von 24 Spulen gearbeitetes Geflecht umschließt die kunststoffbeschichtete Kupferfolie.
Der optische Bedeckungsgrad beträgt 78%.

 

dreischichtiges phys. Zell PE (Bild unten)

 

Das Foto zeigt den Aufbau der dreischichtigen Isolation bei einer 150fachen Vergrößerung. Die Lufteinschlüsse im Leiterbereich sind größer als zur Außenhaut hin.

Die Schwierigkeit besteht nicht darin, ein dreischichtiges Dielektrikum (wie in der Abbildung "NEW GAS EXPANDED TRIPLE LAYER" zu erzeugen.

Die Schwierigkeit besteht eher darin, einen soliden homogenen Schaumstoff mit einer bläschenförmigen Struktur so herzustellen, dass die mechanischen Hochleistungseigenschaften zwischen den 2 Übergängen der Schaumstrukturen gewährleistet bleiben.

 

Kabelaufbau:
Innenleiter Aluminium, verkupfert, CCA Ø 2,78 mm (0,109 inches)
Dielektrikum dreischichtiges phys. Zell PE,  PEG Ø 7,3 mm
Außenleiter 1 Kupferfolie, kunststoffbeschichtet CU-Pol  **
Außenleiter 2 Kupfergeflecht,  opt. Bedeckung 78%   168 Drähte 
Außenhaut PE, UV-beständig, trittfest, Außenmontage geeignet
 Ø 10,3 mm ± 0,15 mm
Gewicht 7,0 kg / km
Farbe black

                         

 ** CU-POL = kunststoffbeschichtete Kupferfolie 
Die Kunststoffbeschichtung verhindert eine Beschädigung                   der Kupferfolie bei eventuell zu kleinen Biegeradien.

 

Mechnische Eigenschaften:
Verlegeradius   65 mm
Biegeradius  103 mm
ROTORBETRIEB Die Eigenschaften von Aluminium lassen nicht zu, dass Airborne 10 für drehbare Antennen eingesetzt werden kann.
Generell lässt sich feststellen: Koaxialkabel mit einem Aluminium-Innenleiter sind nicht rotortauglich.
Temperaturbereich Betrieb           -45°C  --- +70°C

 

Elektrische Eigenschaften:
Widerstand DC Außenleiter         12 Ω / km
  Innenleiter          4,4 Ω / km
Kapazität 74 pF / m
Verkürzungsfaktor 87%
Wellenwiderstand 50 Ω ± 3
Spitzenspannung  (Sparktest)  8 kV
Spitzen-Leistung  14500 Watt
Klasse A++
Schirmungsmaß 100 - 2000 MHz    >105 dB

    

Dämpfung, Leistung und Rückflussdämpfung
 @ 20°C

Frequenz
MHz

Dämpfung
dB / 100 m

Leistung
Watt

Rückfluss-
dämpfung
dB

nominal

maximal

1,8

0,65

10830 Watt

0,3 - 600

3,5

0,85

8471 Watt

MHz

7,0

1,08

6660 Watt

≥ 30

10

1,20

6000 Watt

14

1,39

5180 Watt

21

1,75

4110 Watt

28

1,93

3730 Watt

50

2,45

2939 Watt

600 - 1200

100

3,52

2045 Watt

MHz

144

4,20

1710 Watt

> 25

200

5,00

1440 Watt

400

7,20

990 Watt

430

7,60

940 Watt

800

10,40

690 Watt

1000

11,80

610 Watt

1296

13,60

529 Watt

1200-2000

2400

19,20

375 Watt

MHz

3000

21,60

330 Watt

≥ 20

4000

25,60

281 Watt

5000

29,20

247 Watt

6000

32,80

220 Watt

7000

35,60

202 Watt

8000

38,60

187 Watt

10000

44,60

161 Watt

12000

50,20

Quelle: Messi & Paoloni

 



Vernachlässigen Sie auch die Erdung? Wir führen die passenden Erdungsschellen.  
ERDET EURE ANTENNEN, EHE SIE EUCH ERDEN !!!


unser besonderer Service: 
Wir schneiden Längen (ab 1 m) nach Ihren Vorgaben ohne Aufpreis.

   

 

Verkürzungsfaktor  v/c - velocity rate - velocità propagazione

v = Geschwindigkeit (velocitas lat.)    c = Lichtgeschwindigkeit
 

In Datenblättern von Koaxialkabeln findet man immer den Begriff Verkürzungsfaktor. Der Verkürzungsfaktor beschreibt immer das Verhältnis der Signal-Ausbreitungsgeschwindigkeit v zur Lichtgeschwindigkeit c. Im Vakuum breiten sich elektromagnetische Wellen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 299792 Kilometer pro Sekunde (ca. 300.000 km/s)  aus. In Koaxialkabeln wird nun diese absolute Geschwindigkeit reduziert. Diese reduzierte Geschwindigkeit wird Verkürzung der Ausbreitungsgeschwindigkeit (Verkürzungsfaktor) genannt.

RG 213 U verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,667
  In RG 213 U wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,667*300.000 km/s = 200.000 km/sek reduziert.
Highflexx 7 verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,83
  In Highflexx  wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf   0,83*300.000 km/s = 249.000 km/sek reduziert.
HyperFlex 10 verfügt über einen extrem hohen Verkürzungsfaktor von 0,87
  In HyperFlex 10 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf   0,87*300.000 km/s = 261.000 km/sek reduziert.
Airborne 10 verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,87
   In Airborne 10 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf   0,87*300.000 km/s = 261.000 km/sek reduziert.

 

 

ür Airborne 10 führen wir Steckverbinder in exzellenter Qualität in den
normen
BNC, N, SMA,  TNC, 7/16 und UHF ab Lager..





  

 

... und zum zusätzlichen Abdichten am Antenneneingang empfehlen wir Verschweißband, selbstvulkanisierend, UV-beständig, 1,5 m lang, 19 mm breit

 

 

 

Händleranfragen für unsere Produkte erwünscht.
Wir erstellen Ihnen gern individuelle Angebote.

Dealer enquiries wanted. We would like to prepare
individual quotations for you.

Si vous êtes commerçant(e), nous proposons de vous
soumettre une offerte individuelle.

Per i commercianti abbiamo offerte speciali.