@Kabel-Kusch 2024
Informationen Privatkunden:
•
Impressum
•
AGB
•
Datenschutz
•
Widerruf
Informationen Geschäftskunden:
•
Impressum
•
AGB
•
Datenschutz
Airborne 5 / H 2005 (50 Ohm):
ein Produkt nicht nur für mobile und portable Anwendungen
das Airborne 5 trägt ein widerstandsfähiges Geflecht aus einer festen Aluminium-Magnesium-Legierung (AlMg).
Dadurch ist es bis zu 1,4 kg / 100 m leichter als das klassische RG 58 CU und ganze 3,6 dB / 100 m @ 50 MHz
dämpfungsärmer. Aufgrund seines hohen Schirmungsmaßes eignet es sich für den Einsatz im Labor, im Funk-Shack
oder sonstigen geschlossenen Räumen.
von links: UHF-Kabelbuchse (PL 22 TG); UHF-Stecker (UHF-Spezial/6);
BNC-Stecker (UG 58-155 TG); N-Kabel-Flansch-Buchse (UG 1095 TA)
Kabelaufbau:
Innenleiter:
Aluminium, verkupfert, CCA Ø 1,13 mm (0,109“)
Dielektrikum:
dreischichtiges phys. Zell PE, PEG Ø 7,3 mm
Außenleiter 1:
Kupferfolie, kunststoffbeschichtet CU-Pol **
Außenleiter 2:
Kupfergeflecht, opt. Bedeckung 78%, 168 Drähte
Außenhaut:
PE, UV-beständig, trittfest, Außenmontage geeignet
Abmaße:
Ø 5,0 mm ± 0,15 mm
Gewicht
2,35 kg / 100 m
Farbe
schwarz
** CU-POL = kunststoffbeschichtete Kupferfolie
Die Kunststoffbeschichtung verhindert eine Beschädigung der Kupferfolie bei
eventuell zu kleinen Biegeradien.
Elektrische Eigenschaften:
Widerstand DC Außenleiter
12 Ω / km
Innenleiter
4,4 Ω / km
Kapazität
74 pF / m
Verkürzungsfaktor
87 %
Wellenwiderstand
50 Ω ± 3
Spitzenspannung (Sparktest) 8 kV
Spitzen-Leistung
2000 Watt
Schirmungsmaß-Klasse
A++
Schirmungsmaß 100 - 2000 MHz >105 dB
Mechnische Eigenschaften:
Verlegeradius
65 mm
Biegeradius
103 mm
Temperaturbereich
-45°C --- +70°C
(Betrieb)
Das Foto zeigt den Aufbau der dreischichtigen Isolation bei einer 150fachen
Vergrößerung. Die Lufteinschlüsse im Leiterbereich sind größer als zur Außenhaut
hin.
Die Schwierigkeit besteht nicht darin, ein dreischichtiges Dielektrikum (wie in der
Abbildung "NEW GAS EXPANDED TRIPLE LAYER" zu erzeugen.
Die Schwierigkeit besteht eher darin, einen soliden homogenen Schaumstoff mit
einer bläschenförmigen Struktur so herzustellen, dass die mechanischen
Hochleistungseigenschaften zwischen den 2 Übergängen der Schaumstrukturen
gewährleistet bleiben.
•
ein doppelt abgeschirmtes Koaxialkabel Kabel mit hohem
Schirmungsmaß 100-2000 MHz >105 dB
•
ein Kabel der Klasse A für den Frequenzbereich bis 6 GHz
•
kann in Sende- und Empfangsanlagen der drahtlosen
Nachrichtentechnik sowie im gesamten Bereich der
kommerziellen Hochfrequenztechnik und Elektronik eingesetzt werden
•
rotortauglich
•
geeignet für direkte Erdverlegung
•
lieferbar in Längen bis zu 1000 m
Alle Preise inklusiv ges. Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten.
Größere Längen auf Anfrage.
(+49) 231
25 72 41
Kusch. Ein Team mit Erfahrung.
Bestellen Sie ganz bequem per Telefon,
Email oder nutzen Sie einfach unser